Jahreshauptversammlung 2015 in Kaiserslautern – Fotoimpressionen


Innung LandBauTechnik Trier-Rheinhessen-Pfalz stellt die Weichen auf „Zukunft“

Obermeister Leo Thiesgen aus Steiningen wiedergewählt – 2 neue Beisitzer im Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Trier-Rheinhessen-Pfalz am 27.11.2015 konnte Obermeister Leo Thiesgen knapp über vierzig Teilnehmer im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der HWK Pfalz in Kaiserslautern begrüßen. „Der Innungsvorstand hat als Tagungsort in diesem Jahr gezielt das BTZ der HWK Pfalz mit dem dortigen Kompetenzzentrum für Land-und Baumaschinentechnik gewählt, denn so können sich unsere Mitglieder selbst vor Ort ein Bild vom hohen technischen Standard machen. Aus- und Weiterbildung ist in unserem Handwerk nach wie vor der Königsweg zur Bekämpfung des drohenden Fachkräftemangels,“ so Leo Thiesgen. Deshalb stand für die Teilnehmer noch vor Beginn der eigentlichen Tagung eine umfangreiche Besichtigungsrunde durch die land- und baumaschinentechnischen Lehrwerkstätten im BTZ auf dem Programm. Neben weiteren Satzungsregularien bildete die in diesem Jahr anstehende Neuwahl des Vorstandes einen Schwerpunkt der Versammlung. Sowohl Obermeister Leo Thiesgen, als auch Lehrlingswart Rainer Ludowicy hatten bereits im Vorfeld erklärt, im Falle ihrer Wiederwahl altersbedingt nur noch für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stehen. „Hier müssen jüngere Innungsmitglieder ran und sich schon heute im Vorstand der Innung engagieren, nur so hat unsere Innung Zukunft,“ so Obermeister Thiesgen.
Bei der anschließenden Wahl rückten dann auch tatsächlich jüngere Innungsmitglieder in den Vorstand beziehungsweise in entsprechende Vorstandsämter auf. Erwartungsgemäß wurde Obermeister Leo Thiesgen, der seit letztem Jahr auch gleichzeitig das Amt des Bundesinnungsmeisters bekleidet, von den Mitgliedern für eine letzte 5 jährige Amtsperiode einstimmig wiedergewählt. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden wiedergewählt beziehungsweise neu gewählt: Klaus Metrich aus Saarburg und Andreas Schäfer aus Uelversheim, der dem Vorstand zuvor bereits als Beisitzer angehörte. Lehrlingswart Rainer Ludowicy aus Bitburg wurde ebenfalls für eine letzte Amtsperiode wiedergewählt. Mit Peter Schunck aus Ilbesheim und Michael Servatius aus Rittersdorf hat die Mitgliederversammlung zwei „neue Gesichter“ als Beisitzer in den Innungsvorstand gewählt. Patrick Eichenlaub aus Herxheim und Gerald Hosinger aus Grünstadt wurden ebenfalls als Beisitzer in den Vorstand wiedergewählt.

Außer den Vorstandswahlen stand an diesem Nachmittag noch ein interessanter Fachvortrag für die Mitglieder auf dem Programm. Unter dem Motto „Wie sichere ich meine digitalen Juwelen?“ gab Diplom-Ingenieur (FH) Rolf Müller, Technologieberater der HWK Koblenz, Praxistipps zur sicheren und effizienten Nutzung von EDV im Unternehmen.

 

JHV_Lama_2015_ml 002

JHV_Lama_2015_ml 003

JHV_Lama_2015_ml 005

JHV_Lama_2015_ml 007Der neue Vorstand, v.l.n.r.: Gerald Hosinger, stvOM Klaus Metrich,
LW Rainer Ludowicy, OM Leo Thiesgen, stvOM Andreas Schäfer,
Michael Servatius, Peter Schunck, Patrik Eichenlaub